Moving from a monolithic commerce platform to commercetools
Im heutigen schnelllebigen Handelsgeschäft müssen Marken und Händler ihre Agilität und Flexibilität erhöhen. Die Kundennachfrage verändert sich ständig, neue Berührungspunkte entstehen, und es ergeben sich innovative Wege der Kommunikation zwischen Verbrauchern und Anbietern. Nehmen Sie Voice Commerce: Innerhalb weniger Jahre wurden mehr als 100 Millionen Smart Speakers verkauft. Ähnlich wie der App Store, der Apple bei der Einführung des mobilen Zeitalters geholfen hat, ermöglicht Amazon Entwicklern von Drittanbietern, neue Funktionen auf ihrer Sprachplattform aufzubauen. Marken und Einzelhändler müssen in der Lage sein, schnell neue Prototypen zu bauen, zu experimentieren, großartige Dienstleistungen für ihre Kunden zu erbringen und die Loyalität zu fördern.
In Wirklichkeit werden viele Unternehmen jedoch davon abgehalten, neue Geschäftsmodelle aufzubauen, da ihre langsamen, schwer anpassbaren Softwareplattformen Innovationen unterdrücken. Der einzige Ausweg: Der Wechsel zu einer anderen, flexibleren Architektur.
Dieses Whitepaper führt Architekten und ihre Teams durch die Migration der Plattform von einer monolithischen Legacy Commerce-Plattform wie SAP Hybris oder IBM Websphere zu commercetools. Es wird erläutert, welche Schritte in diesem Prozess notwendig sind, wie man einen Fahrplan zur Migration erstellt, Daten umzieht und sich mit benutzerdefinierten Erweiterungen und Benutzeroberflächen beschäftigt.
Sollten Sie an einer konkreten Migration interessiert sein, lesen Sie unsere detaillierten Migrations-Leitfaden für Oracle Commerce (ATG) und Magento.
US: +1 212-220-3809
EU: +49 (89) 9982 996-0
Schreiben Sie uns über das Formular Ihre Nachricht, Kommentar oder Feedback.